Ausbildung:Abitur an einem naturwissenschaftlichen Gymnasium.Einjähriges Praktikum in verschiedenen Fachgebieten des Maschinenbaus. Studium mit Abschluss als Diplomingenieur TU für Maschinenbau, Fachrichtung Wärme- und Verfahrenstechnik.PraktischeTätigkeiten: ● Dipl. -Ing. in der Kältemaschinenfabrik Rheinkälte/Linde, Zweigniederlassung der Ideal Standard GmbH, Düsseldorf. ● Projektingenieur, Konstruktion und Inbetriebnahme von FCKW- und Ammoniak-Großkälteanlagen, Bau von CO2-Rückgewinnungsanlagen. ● Projektingenieur in der Firma Krupp-Dollberg, Essen – Abteilung Klimatechnik; in Zusammenarbeit mit der Carriervertretung Stäfa-Ventilator AG (Stäfa, Schweiz). ● Projektierung und Konstruktion von Klimaanlagen. ● Leiter der Marketing-Abteilung der Firma Rheinkälte/Linde. ● Erstellung von Lehrmitteln und technischen Unterlagen. Lehrtätigkeiten: ● Dozent an der Staatlichen Ingenieurschule Düsseldorf – Lehrgebiet Verfahrenstechnik, z. B. Trocknungstechnik, Kältetechnik und Klimatechnik. ● Professor an der Fachhochschule München für Versorgungstechnik - Kältetechnik, Klima- und Wärmepumpentechnik,Thermodynamik. ● Abgeordnet zu Vorlesungen und Vorträgen der Klima- und Kältetechnik an der Technischen Hochschule Nanjing, VR China, mit Aufbau eines Studiengangs „Versorgungstechnik“. ● Abgeordnet zur Durchführung kältetechnischer Seminare in Indonesien. ● Schulung von Kältemeistern in der Fachschule für Kälte- und Klimatechnik der Innung München/Obb. Vorträge, Seminare und Schulungen: ● Vorlesungen für Techniker am Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg. ● Schulungen und Vorträge für Firmen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien (Auswahl): ● Linde, Köln-Sürth: Schulungen und Schulungsunterlagen. ● Hoffmann-La Roche AG: Umstellung der Betriebe auf FCKW-freie Kälteanlagen,Einbau von CO2-Anlagen. ● Philip Morris: Energietechnische Beratung und Schulungsvorträge. ● Firma Kolb, Schweiz: Schulung und Vorträge der Kältetechnik. ● WIFI (Wirtschaftsförderungsinstitut), Österreich: Schulungen und Vorträge Klima- und Kältetechnik. Aktuelle Tätigkeiten: ● Seit mehreren Jahren Aufbau und Durchführung von Lehrlingsschulungen Klima- und Kältetechnik an der Landesberufsschule Bozen. ● Langjährige Schulung von Kältemeistern in der Fachschule für Kälte- und Klimatechnik der Innung München/Obb. ● Einführungskurse in Klima-und Kältetechnik in oben genannter Innung. ● Schriftstellerische Tätigkeit im Bereich Lehrmittel Kälte- und Klimatechnik. |
22.08.2013 - Aufgaben zum Kapitel 10 und 14 als download verfügbar
20.08.2013 - Kältebuch Kapitel 10 als download verfügbar
14.08.2013 - Kältebuch Kapitel 11, 14 und 17 als download verfügbar
08.08.2013 - Kältebuch Kapitel 12 ist nun als download verfügbar
04.04.2013 - Kältebuch Kapitel 9 ist nun als download verfügbar
21.03.2013 - Kältebuch Kapitel 1 ist nun als download verfügbar
20.03.2013 - Die neue Homepage ist online